Superunkräuter – herbizidresistent dank Gentechnik
Sie haben harmlose Bezeichnungen wie Katzenschweif, dreilappiges Traubenkraut oder Fuchsschwanzgewächs und zählen zu den Korbblütlern. Die vom nordamerikanischen Kontinent bereits im 17. Jahrhundert eingeführten Pflanzen waren bisher nur als Heilpflanzen bekannt. Inzwischen sind sie für amerikanische Agrarbetriebe ein Alptraum, wenn sie vermehrt in den Feldern auftauchen. Grund dafür ist eine entwickelte herbizidresistenz die eine herkömmliche Bekämpfung mit bekannten Unkrautvernichtern fast unmöglich macht.
Diese sogenannten Superunkräuter sind bereits im Süden der USA, welcher historisch bedingt eine leistungsstarke Landwirtschaft besitzt, zu einer ernstzunehmenden Plage ausgewachsen. Felder auf denen durch Gentechnik behandeltes Saatgut angebaut wird wie Weizen, Mais oder Sojabohnen leiden besonders unter dem Befall.
Der hemmungslose Einsatz von Herbiziden in der von der Industrie gepägten Landwirtschaft, natürlich mehrmals jährlich, hat dafür gesorgt das die Pflanzen eine Widerstandskraft entwickeln konnten. So bleibt nur noch ein mechanisches Beikommen via Hand oder gleich das komplette Pflügen der Felder als letzte Möglichkeit.
Was den Bauern noch vor 40 Jahren als Segen in der Unkrautbekämpfung, in Form des Pflanzengift Glyphosat (Handelsname: Roundup) verkauft wurde, wendet sich nun gegen die Landwirte. Die Idee glyphosatverträgliche Nutzpflanzen durch Genveränderungen im Saatgut zu erzeugen schien vor Jahrzenten noch verlockend. Inzwischen sind über 80 Prozent aller Gentech-Pflanzen immun gegen gegen Glyphosat.
Nachtrag 10.08.2021:
Derzeit wird die Nutzung von Glyphosat für Deutschland neu geregelt. Bitte beachten Sie deshalb der Liste der zugelassenen Pflanzenschutzmittel in Deutschland mit Informationen über beendete Zulassungen:
https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downloads/04_Pflanzenschutzmittel/psm_uebersichtsliste.pdf?__blob=publicationFile&v=36
Leider oder eigentlich doch vorhersehbar hat die Natur es geschafft durch Mutation ebenfalls geschafft, dass die bekämpften Unkräuter einer Resistenz gegen die Industrie Unkrautvernichter entwickeln. So sind inzwischen ca. viele der Agrarflächen mit den Superunkräutern (Superweeds) befallen die Gegen den chemischen Wirkstoff 2,4-D resistent sind.