Echter Lavendel

lavendel_pflegen

Echter Lavendel
Echter Lavendel

Der Echte Lavendel gehört zu der Familie der Lippenblütler und dient neben der Verwendung als Zierpflanze hauptsächlich zur Gewinnung von Duftstoffen.

Wer kennt sie nicht die kleinen Duftsäckchen die so wunderbar nach Lavendel duften und ein beliebtes Urlaubssouvenir sind. Hat man Echten Lavendel (Lavandula angustifolia) im Garten, kann man sie leicht selber herstellen und da die  Pflanzen winterhart ist, auch jedes Jahr erneuern.

Der silbergrau behaarte Strauch wird bis zu einem (selten bis zwei) Meter hoch und hat aufsteigende aufrechte Zweige, die stark verästelt sind und Kurztriebe tragen. Die länglichen lanzettlichen Blätter sind anfangs silbergrau werden später aber grüner. Die kleinen Blüten des Echten Lavendel sind blaulila bis lavendelfarben und bilden ährenförmige Blütenstände. Der Echte Lavendel blüht von Juni bis August.

Der Echte Lavendel kommt ursprünglich aus dem westlichen Mittelmeerraum, kommt aber auch in Frankreich, England und Teilen Deutschlands vor. Allerdings lässt die Duftintensität in kälteren Gebieten nach.
Verwendet wird der Echte Lavendel in der Küche, hier besonders in der französischen, italienischen und spanischen und auch als Duftstoff in der Heilkunde und im Wellnessbereich. Lavendel hat leicht antibakterielle Eigenschaften und wirkt auch beruhigen.

Informationen zum Anbau von Lavendel

Der Anbau von Lavendel ist einfach und lohnend. Lavendel kann im Gartenbeet oder in Töpfen angebaut werden. Um Lavendel erfolgreich anzubauen, braucht er gut durchlässigen Boden und volle Sonne. In trockenen Klimazonen wächst Lavendel gut als Staude, aber in feuchten Klimazonen wird er oft als einjährige Pflanze angebaut.

  • Kaufen Sie gesunde Lavendelpflanzen für Ihren Garten
  • Bringen Sie sie nach Hause und gießen Sie sie, wenn Sie sie nicht sofort einpflanzen können
  • Wählen Sie einen Standort für Ihren Lavendel, der volle Sonne erhält
  • Setzen Sie die Topfpflanzen an verschiedene Stellen, um zu entscheiden, wo sie am besten aussehen
  • Enttopfen, pflanzen und gießen Sie Ihren Lavendel
  • Regelmäßig gießen, bis sich der Lavendel etabliert hat
  • Schneiden Sie Ihren Lavendel jedes Frühjahr zurück
Lesen Sie auch:  Zieräpfel im Garten oder Topf als Blickfang

Mehr zeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"