Garten Tipps
-
Brennesseljauche Dünger selber ansetzen und anwenden
Was kann ich mit Brennesseljauche düngen und was besser nicht? Wie kann man die Brennesseljauche ansetzen? Unser großer Brennesseljauche Dünger…
Weiterlesen -
Gift im Garten
Pilze, Krankheiten oder Insekten bedrohen die Pflanzen im Garten. Bei starkem Befall ist es in der Regel unumgänglich, Gifte zu…
Weiterlesen -
Ist Birke als Brennholz geeignet?
Birkenbrennholz ist ein heiß verbrennendes Hartholz, das sich gut für die Verwendung in Holzöfen oder anderen Feuerstellen eignet. Ich lebe…
Weiterlesen -
So wird Ihr Garten winterfest – 7 Tipps die Sie kennen sollten
Alle Jahre wieder steht der Winter vor der Tür. Für Gartenbesitzer bedeutet das: Bevor der erste Frost kommt, muss der…
Weiterlesen -
Wie Brennesseljauche anwenden?
Brennnesseljauche zur Bodenverbesserung Brennnesseljauche kann im Frühjahr auf dem unbepflanzten und wenn möglich schon aufgelockerten Feld vergossen werden. Dies kann…
Weiterlesen -
Was darf ein Mieter im Garten – Rechte und Pflichten
Immer mehr Mieter schätzen es, mitten in der Stadt ein grünes Fleckchen Erde ihr Eigen zu nennen. Auch kleine Balkone…
Weiterlesen -
Eine Regentonne gehört in jeden Garten
Eine Regentonne ist ein Behälter, der das vom Dach abfließende Regenwasser auffängt und speichert. Diese Fässer haben in der Regel…
Weiterlesen -
Pampasgras schneiden – Anleitung für den Rückschnitt
Das wohl größte Gras unserer Welt, das Pampasgras. Für ihren Garten ein absoluter Blickfang, besonders durch ihre großen Blütenrispen. Auch…
Weiterlesen -
Winterschutzvlies – Pflanzen wirksam vor Frost schützen
Die Pflege von Pflanzen im Frühling, Sommer und Herbst ist für viele Gärtner selbstverständlich, sie werden mit Wasser versorgt, gedüngt,…
Weiterlesen -
Wozu dienen Böschungsmatten?
Vor allem Gartenteichbesitzer kennen das Problem, wenn der Uferbereich nicht eben verläuft, sondern schräg in das kleine Gewässer führt. Hier…
Weiterlesen