Garten Tipps
-
Kompostieren leicht gemacht – So geht’s richtig
Kompostieren ist eine der besten Methoden, um Gartenabfälle in nährstoffreichen Dünger zu verwandeln. Für viele Gärtner scheint die Idee eines…
Weiterlesen -
Den Gartenzaun gegen Wind und Befall wappnen
Ein gut gesicherter Gartenzaun ist nicht nur ein wichtiges Element zur Wahrung der Privatsphäre, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil der…
Weiterlesen -
Allergikerfreundliche Pflanzen für ein gesundes Zuhause
Pflanzen sind ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Zuhauses. Sie bringen nicht nur Farbe und Leben in unsere Räume, sondern können…
Weiterlesen -
Kaffeesatz als Dünger – für welche Pflanzen ist er geeignet?
Ein Allroundtalent, das oft übersehen wird: Kaffeesatz ist nicht nur ein Abfallprodukt, sondern auch ein wertvoller Partner für Ihren Garten.…
Weiterlesen -
Nachhaltigkeit im Garten – Was kann man selber tun?
Nachhaltigkeit im Garten ist entscheidend für die Erhaltung der Umwelt und die Sicherung einer gesunden Zukunft. Durch biologischen Pflanzenanbau, effiziente…
Weiterlesen -
Gift im Garten
Pilze, Krankheiten oder Insekten bedrohen die Pflanzen im Garten. Bei starkem Befall ist es in der Regel unumgänglich, Gifte zu…
Weiterlesen -
Was darf ein Mieter im Garten – Rechte und Pflichten
Immer mehr Mieter schätzen es, mitten in der Stadt ein grünes Fleckchen Erde ihr Eigen zu nennen. Auch kleine Balkone…
Weiterlesen -
Eine Regentonne gehört in jeden Garten
Eine Regentonne ist ein Behälter, der das vom Dach abfließende Regenwasser auffängt und speichert. Diese Fässer haben in der Regel…
Weiterlesen -
Pampasgras schneiden – Anleitung für den Rückschnitt
Das wohl größte Gras unserer Welt, das Pampasgras. Für ihren Garten ein absoluter Blickfang, besonders durch ihre großen Blütenrispen. Auch…
Weiterlesen -
Terrassendach selbst bauen
Die eigene Terrasse ist wahrlich ein toller Ort für Entspannung, Unterhaltung oder aber das Finden von Ruhe. Natürlich sollte bezüglich…
Weiterlesen