Ferrogranul 20 Test
Ein gepflegter Rasen ist das Aushängeschild jedes Gartens – doch Moos und Unkraut können das Erscheinungsbild schnell trüben. Mit Eisendünger wie Ferrogranul 20 bekämpfen Sie gezielt diese Störenfriede und fördern gleichzeitig die Gesundheit Ihrer Grasnarbe. Der hohe Eisenanteil lässt Moos absterben, während Magnesium das Rasenwachstum ankurbelt. Ob gestreut oder gegossen – mit der richtigen Anwendung erstrahlt Ihre Rasenfläche schon bald in kräftigem Grün.

Das Wichtigste in Kürze zu Ferrogranul 20:
- Gezielte Moosbekämpfung: Eisen im Dünger lässt Moos schnell absterben.
- Kräftigeres Wachstum: Magnesium stärkt die Graspflanzen langfristig.
- Zwei Anwendungsarten: Streuen oder in Wasser gelöst gießen – je nach Bedarf.
- Optimale Dosierung: 25 g/m² – als Granulat oder aufgelöst in 1 Liter Wasser.
Rasche Erfolge sichtbar: Bereits nach 2 Tagen werden Moospartien braun und lassen sich leicht entfernen.
Mit Eisendünger führen Sie eine gezielte Bekämpfung von Moos und Unkraut in Ihrem Rasen durch. Zum einen sorgt das im Eisendünger größtenteils enthaltene Eisen dafür, dass das Moos und die Unkräuter, welche sich auf Ihren Rasen breit gemacht haben, absterben. Zum anderen stärkt es die Graspflanzen und lässt sie in einem satten Grün erstrahlen. Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff wie Magnesium fördert zusätzlich das Wachstum der Graspflanzen.
Ferrogranul 20 Anwendung
Entweder verstreuen Sie den Dünger auf Ihrer betroffenen Rasenfläche oder sie lösen ihn im Wasser auf und vergießen ihn anschließend auf den Rasen.
Die Gießvariante hat den Vorteil, dass der Rasendünger schneller in den Boden eindringt, wodurch zugleich die Wirkung beschleunigt wird.
Ferrogranul 20 Dosierung für 1 m² : 25 g auf 1 Liter Wasser
Ziehen Sie das Streuen vor, dann ist ein Düngerstreuwagen von Vorteil. Mit ihm garantieren Sie nicht nur die erforderliche Gleichmäßigkeit. Sie vermeiden somit auch, dass der Eisendünger nicht auf Stellen landet, wo er braune Flecken(Rost) hinterlässt.
Das Ausbringen mit der Hand ist natürlich auch möglich, allerdings erreichen Sie mit dieser Methode nicht die Gleichmäßigkeit, welche eine effektivere Wirkung erzielt. Außerdem laufen Sie Gefahr, dass der Dünger auf unerwünschten Stellen landet. Bei der Handmethode ist das Tragen von Handschuhen ratsam!
Dosierung für 1 m² : 25 g pro Quadratmeter
Ferrogranul 20 Erfahrungen und Fazit
Durch zahlreiche vermooste Stellen in meinen Garten, habe auch ich mich dazu entschieden, das Moos mit diesem Dünger zu bekämpfen.
Ich habe die Variante der flüssigen Verteilung vorgezogen, um meine Kinder und den Hund zu schonen. Somit konnten wir die betroffenen Flächen wieder eher betreten und das Ergebnis kann sich auch sehen lassen. Bereits nach 2 Tagen wurde das Moos braun und weitere 3 Tage später ließen sich die braunen Moospartien leicht ausharken. Nachdem ich dann Rasensamen nachgesät hatte, habe ich jetzt eine traumhaft grüne Rasenfläche!
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Anwendung von Ferrogranul 20?
Damit der Eisendünger seine volle Wirkung entfalten kann, ist der richtige Zeitpunkt entscheidend. Ideal ist das Frühjahr oder der frühe Herbst, wenn das Gras aktiv wächst und das Moos sich noch nicht zu stark ausgebreitet hat. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht gefroren und möglichst trocken ist – ideal sind milde Tage mit Temperaturen zwischen 10 und 20 °C. Regen sollte innerhalb der nächsten 24 Stunden nicht erwartet werden, da sonst der Dünger weggespült werden könnte. Nach der Anwendung sollten Sie den Rasen für mindestens 2 Tage nicht betreten, damit die Wirkung nicht gestört wird. Auch Haustiere sollten in dieser Zeit ferngehalten werden. Wenn das Moos braun geworden ist, harken Sie es ab und lockern Sie den Boden vor dem Nachsäen leicht auf.
Was ist nach der Moosentfernung zu beachten?
Nach dem erfolgreichen Absterben des Mooses beginnt die Regeneration Ihres Rasens. Entfernen Sie die toten Moosreste gründlich mit einem Vertikutierer oder Rechen, damit wieder Luft und Licht an den Boden gelangen. Anschließend ist eine Nachsaat empfehlenswert – besonders an lichten Stellen. Verwenden Sie hochwertigen Rasensamen und verteilen Sie ihn gleichmäßig auf der Fläche. Drücken Sie das Saatgut leicht an oder walzen Sie es. Danach sollte die Fläche regelmäßig feucht gehalten werden, um die Keimung zu fördern. Eine zusätzliche Düngung mit einem stickstoffbetonten Rasendünger nach 4–6 Wochen kann das Wachstum weiter anregen. So verwandeln Sie Ihren vermoosten Rasen dauerhaft in eine dichte, widerstandsfähige Grasfläche.
Sicherheit und Umweltverträglichkeit bei Eisendüngern
Bei der Anwendung von Ferrogranul 20 sollten Sicherheitsmaßnahmen nicht vernachlässigt werden. Tragen Sie immer Handschuhe, da Eisen-II-Sulfat Hautreizungen verursachen kann. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Pflastersteinen, Terrassen oder Kleidung – der Dünger hinterlässt Rostflecken, die sich kaum entfernen lassen. Auch für Tiere ist der Kontakt nicht unbedenklich, daher sollte die Rasenfläche für mindestens zwei Tage nicht betreten werden. Achten Sie darauf, dass der Dünger nicht in Gewässer gelangt – Eisen kann dort das ökologische Gleichgewicht stören. Entsorgen Sie Reste daher sachgerecht und bewahren Sie das Produkt kindersicher auf. Diese Vorsichtsmaßnahmen garantieren eine sichere und umweltbewusste Anwendung.
Compo Floranid Rasendünger Unkraut + Moos Komplett-Pflege
In lediglich einer Compo Floranid Anwendung erledigen Sie gleich vier Arbeitsschritte, die die Pflege des Rasens zu einem Kinderspiel machen. Auszeichnend für das Produkt ist natürlich die Bekämpfung von unschönen Schädlingen. Moose und Unkräuter gehören nach wenigen Tagen der Geschichte an. Gleichzeitig bekommt die Rasenfläche eine sofortige Versorgung mit wichtigen Nährstoffen. -> Compo Floranid Rasendünger Unkraut + Moos Komplett Pflege
Langzeit Rasendünger
Für das gesunde satte Grün sind Magnesium und Eisen verantwortlich, wodurch gleichzeitig die natürliche Fotosynthese begünstigt wird. Homogenes Granulat bewirkt am besten die Verteilung und Langzeitwirkung des Nährstoffes. Eine Reduzierung der Moos und Unkrautbildung wird durch ein starkes Wurzelgeflecht lang und anhaltend begünstigt. -> Langzeit Rasendünger