Garten
-
Was tun gegen Lebensmittelmotten?
Definition und Identifikation von Lebensmittelmotten Lebensmittelmotten sind Schädlinge, die in unseren Küchen und Vorratsschränken weit verbreitet sind. Sie können durch…
Weiterlesen -
Mondphasen und ihr Einfluss auf das Pflanzenwachstum
Die Bedeutung der Mondphasen im Kontext der Gartenarbeit ist ein faszinierendes Feld, das von Gärtnern seit Jahrhunderten erkundet wird. Es…
Weiterlesen -
Wie Brennesseljauche anwenden?
Brennnesseljauche zur Bodenverbesserung Brennnesseljauche kann im Frühjahr auf dem unbepflanzten und wenn möglich schon aufgelockerten Feld vergossen werden. Dies kann…
Weiterlesen -
Ferrogranul 20 Test
Ein gepflegter Rasen ist das Aushängeschild jedes Gartens – doch Moos und Unkraut können das Erscheinungsbild schnell trüben. Mit Eisendünger…
Weiterlesen -
Cuxin Rasendünger Spezial Minigran
Ein gesunder, dichter Rasen braucht mehr als nur Wasser – er braucht Nährstoffe, die gezielt wirken. Cuxin Spezial Minigran ist…
Weiterlesen -
Gartenfräse und Bodenhacker – starke Helfer im Garten
Gartenfräsen erleichtern die Gartenarbeit Im Schweiße seines Angesichts, heißt es in der Bibel, soll der Mensch seinen Acker bestellen. Gartenbesitzer…
Weiterlesen -
Nützlinge im Unkraut: Verborgene Helfer im Garten
Was sind Nützlinge und warum sind sie wichtig? Nützlinge sind Tiere und Insekten, die auf natürliche Weise dazu beitragen, ein…
Weiterlesen -
Der stabile Garten – Tipps für einen beständigen Garten
Der eigene Garten ist der ganze Stolz des Gärtners. Schließlich wird er ganzjährig gehegt und gepflegt. Ein Garten bedeutet stets…
Weiterlesen -
Genug der wunden Knie, Gärtnerkomfort mit Hochbeeten
“Gartenarbeit ist die reinste aller menschlichen Freuden.“ – Francis Bacon, Philosoph, Staatsmann, Essayist und Lebemann. Die Gartengestaltung ist ein kreatives…
Weiterlesen -
Kompostieren leicht gemacht – So geht’s richtig
Kompostieren ist eine der besten Methoden, um Gartenabfälle in nährstoffreichen Dünger zu verwandeln. Für viele Gärtner scheint die Idee eines…
Weiterlesen