Roundup Powerflex Erfahrungen
Mit dem neuen Roundup PowerFlex E bringt Monsanto ein besonders starkes Breitband-Herbizid auf den Markt. Die Formulierung enthält 480 g Glyphosat pro Liter – ein um 33 % erhöhter Wirkstoffgehalt gegenüber Standardprodukten. Dank neuem Netzmittel ist es jetzt auch bei feuchter Witterung wirksam und bereits nach einer Stunde regenfest. Geeignet für Profis mit Sachkundenachweis, wirkt das Mittel schnell und zuverlässig gegen Unkraut auf großen Flächen – allerdings auch gegen Gräser und Rasen. Die Kombination aus Effizienz, Reichweite und kurzer Wartezeit zur Bodenbearbeitung macht PowerFlex E zur neuen Top-Lösung im Profi-Bereich.

Das Wichtigste in Kürze zu Roundup PowerFlex E
- Hohe Wirkstoffkonzentration: 480 g Glyphosat pro Liter – 33 % mehr als herkömmliche Produkte.
- Schnelle Wirkung: Bereits nach 1 Stunde regenfest, Bodenbearbeitung nach nur 2 Tagen möglich.
- Neues Netzmittel: Wirksam auch bei taufeuchtem Unkraut – ohne POE-Tallowamin.
- Große Reichweite: 1 Liter reicht für über 3.000 m² – sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Nur für Profis: Anwendung ausschließlich mit Sachkundenachweis gemäß Pflanzenschutzgesetz.
Wirksamkeit von Roundup Powerflex
Die Anwendung ist jetzt auch nach Regen oder bei taufeuchtem, aber nicht tropfnassem Unkraut möglich. Durch die neue Formulierung wird der Wirkstoff schneller in der Unkrautpflanze verteilt, die behandelte Fläche kann bereits nach wieder bearbeitet werden.
480g Glyphosat pro Liter (33 % höher als herkömmliche Glyphosatprodukte).
Nachtrag 10.08.2021:
Derzeit wird die Nutzung von Glyphosat für Deutschland neu geregelt. Bitte beachten Sie deshalb der Liste der zugelassenen Pflanzenschutzmittel in Deutschland mit Informationen über beendete Zulassungen:
Anwendung von Roundup Powerflex
Dieses Produkt hat keine Zulassung im Haus- und Kleingartenbereich. Gemäß § 10 Pflanzenschutzgesetz darf dieses Produkt nur von Personen verwendet werden, welche die erforderliche Zuverlässigkeit und fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln durch eine entsprechende Ausbildung als Gärtner, Land- oder Forstwirt oder einen entsprechenden Sachkundenachweis haben.
Einsatz von Roundup Powerflex in der gesamten Vegetationsphase möglich– auch nach kürzeren Nachtfrösten bis -4°C.
Achtung! Roundup PowerFlex wirkt auf einkeimblättrige und zweikeimblätttrige Pflanzen, zerstört als auch Rasen und Gräser. NICHT für den Einsatz im Rasen geeignet!
Preis/Leistungsverhältnis
Das 1l Gebinde Roundup Powerflex wird mit einer Reichweite von über 3000qm angegeben. Der Preis liegt bei Amazon derzeit bei 28,95 Eur. Für diese Reichweite ist das ein sehr guter Preis.
Preis pro Quadratmeter: 0,97Ct (0,01 Eur)
Erfahrungen mit Roundup Powerflex
Laut Hersteller hat das neue Roundup Powerflex viele Vorteile:
-
- Hervorragende Leistung
- Hohe Anwender-Flexibilität
- Reduzierte Wartezeit bis zur Bodenbearbeitung bei Quecke auf 2 Tage
- Sehr gute Wirkung auch bei ungünstigen Bedingungen
- POE-Tallowamin freies Netzmittel
- Regenfestigkeit nach nur 1 Stunde
- Sehr gute Mischbarkeit
- bereits nach 1 Stunde regenfest
- Modernes Netzmittel-System
- Keine VV207/VV208 Auflage bei der Verwendung von Ernteprodukten
Leider verfügen wir noch nicht über eigene Erfahrungen.
Umweltverträglichkeit
Reduziertes Abdriftrisiko durch grossvolumige Tropfen und Reduzierung von Feinsttropfen, so dass angrenzende Flächen nicht mehr so gefährdet sind und beeinträchtigt werden.
⚠ Anwendungshinweise und Sicherheitsvorkehrungen bei Roundup PowerFlex
Bei der Anwendung von Roundup PowerFlex E ist besondere Sorgfalt geboten. Der Wirkstoff Glyphosat steht seit Jahren in der Kritik und erfordert verantwortungsbewussten Umgang. Tragen Sie bei der Ausbringung stets Schutzkleidung, Handschuhe und eine Atemschutzmaske, um Haut- und Schleimhautkontakt zu vermeiden. Vermeiden Sie Windbedingungen, um Abdrift auf benachbarte Flächen auszuschließen. Der Einsatz ist nur durch sachkundige Personen erlaubt – eine falsche Anwendung kann nicht nur Pflanzen schädigen, sondern auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Sprühgeräte mit Grobtropfendüse, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Achten Sie auch auf eine sachgerechte Lagerung des Mittels – kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern.
🌱 Umweltaspekte und nachhaltige Nutzung von Glyphosat-Produkten
Obwohl Roundup PowerFlex durch seine Formulierung das Abdriftrisiko senkt, bleibt Glyphosat ein kontroverser Wirkstoff. Studien legen nahe, dass Glyphosat Rückstände im Boden hinterlassen und die Biodiversität beeinträchtigen kann. Besonders betroffen sind Mikroorganismen und Regenwürmer, die eine zentrale Rolle für die Bodenfruchtbarkeit spielen. Verwenden Sie das Mittel daher nur auf Flächen, bei denen mechanische oder biologische Alternativen nicht wirksam genug sind. Eine Kombination mit Fruchtwechsel und mechanischer Unkrautbekämpfung kann den Einsatz deutlich reduzieren. Der bewusste und punktuelle Einsatz ist ein Beitrag zum Umweltschutz. Außerdem sollten angrenzende Gewässer strikt gemieden werden – Roundup PowerFlex ist nicht für Gewässernähe zugelassen.
🔍 Vergleich mit herkömmlichen Unkrautvernichtern
Roundup PowerFlex E hebt sich durch den erhöhten Wirkstoffgehalt und die wetterunabhängige Wirksamkeit deutlich von vielen Konkurrenzprodukten ab. Während klassische Glyphosatmittel rund 360 g pro Liter enthalten, liefert PowerFlex 480 g – das sorgt für eine schnellere und zuverlässigere Bekämpfung auch hartnäckiger Unkräuter. Die neue Netzmitteltechnologie sorgt dafür, dass der Wirkstoff bei feuchtem Unkraut besser haftet und schneller in die Pflanze gelangt. Die Regenfestigkeit nach nur einer Stunde ist besonders für Landwirte mit engem Zeitfenster vorteilhaft. Im direkten Vergleich zeigt sich zudem eine verkürzte Wartezeit bis zur Bodenbearbeitung – ein klarer Effizienzvorteil. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angesichts der Reichweite überzeugend. Dennoch bleibt der Einsatz ausschließlich sachkundigen Profis vorbehalten.
📌 Rechtliche Einschränkungen: Wo darf Roundup PowerFlex eingesetzt werden?
Die Anwendung von Roundup PowerFlex E ist ausschließlich im gewerblichen Bereich erlaubt. Das Pflanzenschutzgesetz (§ 10) schreibt vor, dass nur geschulte Personen mit gültigem Sachkundenachweis das Produkt ausbringen dürfen. Dies betrifft insbesondere landwirtschaftliche, forstwirtschaftliche oder gärtnerische Fachkräfte. Im Haus- und Kleingartenbereich ist die Anwendung verboten – Verstöße können mit Bußgeldern oder dem Entzug der Zulassung geahndet werden. Anwender müssen außerdem aktuelle Zulassungslisten prüfen, da sich der rechtliche Status regelmäßig ändert. Eine hilfreiche Quelle ist die Pflanzenschutzmittelübersicht des Bundesamts für Verbraucherschutz (BVL). Wer auf der sicheren Seite bleiben will, informiert sich vorab umfassend über den aktuellen Stand der Zulassung.