CELAFLOR Rasen-Unkrautfrei Anicon ultra Test
CELAFLOR Rasen-Unkrautfrei Anicon ultra verspricht eine effektive Bekämpfung lästiger Rasenunkräuter. In der Praxis zeigt sich das Mittel als durchaus wirksam – insbesondere bei hartnäckigen Arten wie Hahnenfuß oder Rotklee. Doch ganz ohne Einschränkungen kommt der Einsatz nicht aus: Die Wirkung kann bis zu zwei Wochen dauern, und nicht alle Unkräuter verschwinden restlos. Dennoch überzeugt das Produkt durch seine Reichweite, Ergiebigkeit und einfache Anwendung – gerade für Hobbygärtner mit regelmäßigen Pflegeintervallen.

Das Wichtigste in Kürze zu CELAFLOR Rasen-Unkrautfrei Anicon ultra Wirksamkeit:
- Teilweise Wirkung: Nicht alle Unkräuter werden vollständig vernichtet –ein Restbestand bleibt meist bestehen.
- Verzögerte Wirkung: Die Wirkung kann bis zu 14 Tage auf sich warten lassen.
- Wirksam bei hartnäckigen Arten: Besonders bei Rotklee und Hahnenfuß zeigt Anicon Ultra gute Ergebnisse.
- Hohe Ergiebigkeit: 15 ml auf 1 l Wasser reichen für ca. 10 m² Fläche.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die 500 ml-Flasche hält für viele Anwendungen, rund 17 € ist dafür fair.
CELAFLOR Rasen-Unkrautfrei Anicon ultra Wirksamkeit
Die Wirkung kann sich eigentlich sehen lassen, doch es gibt einige Abstriche die man eingehen müsste.
1. Celaflor schafft nie, das das gesamte Unkraut, was eingesprüht wurde, zu vernichten ein kleiner Rest bleibt immer bestehen.
2. Bis das Mittel wirkt können auch manchmal 2 Wochen vergehen, da ist Anicon kein Einzelfall, aber es fällt doch auf.
Einen großen Pluspunkt bringt sich der Unkrautvernichter trotzdem noch ein, er kann auch sehr schwere bekämpfbare Unkräuter, z.B. den roten Klee oder Hahnenfuß, gut beseitigen.
CELAFLOR Rasen-Unkrautfrei Anicon ultra Anwendung
Das Anicon Ultra muss zuerst zu einer Lösung gemischt werden. Zu einem Liter Wasser kommen gerade mal 15ml des Unkrautvernichters. Das wird dann am besten mit einer Spritzer ausgetragen. Ein Liter reicht hierbei für 10m². Bei der Anwendung sollte der Rasen am besten trocken sein, da die Feuchtigkeit eher wie ein Schild gegen die Lösung wirkt. Nach Stunden macht es dann keinen Unterschied, ob es z.B. regnet, das Mittel sollte bis dahin eingetrocknet sein.
Preis/Leistungsverhältnis
Für knapp 17 Euro (16,69€) auf Amazon kann man schön solides Produkt bekommen. Was ganz besonders für den Anicon Ultra spricht, ist die lange Anwendungszeit. Die 500ml, die es häufig zu kaufen gibt, können sich sehr lange halten, da man ja nur 15ml auf ein Liter beimischen mussen, und diese Mischung reicht dann auch noch für 10m².
Ein wenig unschön ist jedoch die Tatsache das es NIE das ganze Unkraut bekämpft, irgendwie bleibt immer ein Teil übrig. Einen Grund dafür kann ich mir auch nicht logisch zusammen reimen.
🌱 Wirkstoffe und Wirkweise von Anicon Ultra
CELAFLOR Rasen-Unkrautfrei Anicon ultra enthält als Wirkstoff in der Regel MCPA, einen sogenannten Wuchsstoff-Herbizid, der gezielt zweikeimblättrige Pflanzen wie Klee oder Löwenzahn angreift. Gräser hingegen bleiben verschont, was es ideal für den Einsatz auf Rasenflächen macht. MCPA wirkt, indem es das Zellwachstum der Unkräuter stört, was letztlich zu deren Absterben führt. Die Wirkung entfaltet sich dabei systemisch – das heißt, das Mittel wird über das Blatt aufgenommen und bis in die Wurzel transportiert. Dies erklärt auch, warum die Ergebnisse oft erst nach mehreren Tagen sichtbar werden. In Kombination mit weiteren Wirkstoffen wie Dicamba kann die Bandbreite der Unkräuter, gegen die das Mittel wirkt, deutlich erweitert werden. Ein Blick auf das Etikett oder das Sicherheitsdatenblatt gibt Aufschluss über die genaue Zusammensetzung und eventuelle Anwendungshinweise.
🐝 Umweltverträglichkeit und Anwendungshinweise
Ein kritischer Punkt bei chemischen Unkrautvernichtern ist stets die Umweltverträglichkeit. CELAFLOR Anicon Ultra ist zwar für die Rasenfläche gedacht, darf aber nicht in der Nähe von Gewässern oder auf versiegelten Flächen angewendet werden. Zudem ist es wichtig, Haustiere und Kinder nach der Anwendung für einige Stunden vom behandelten Bereich fernzuhalten. Bienenfreundlichkeit ist ein weiterer Aspekt: Das Mittel gilt zwar als nicht bienengefährlich, doch sollte eine Anwendung dennoch außerhalb der Blütezeiten erfolgen, um negative Einflüsse auf nützliche Insekten zu vermeiden. Anwender sollten außerdem Handschuhe und eventuell eine Schutzbrille tragen, um Haut- und Augenreizungen zu vermeiden. Die Entsorgung erfolgt gemäß den örtlichen Vorschriften für Pflanzenschutzmittel.
⚖️ Alternativen zu Anicon Ultra im Vergleich
Wer mit der Wirkung von CELAFLOR Anicon Ultra unzufrieden ist oder eine nachhaltigere Lösung sucht, kann auch auf mechanische oder biologische Unkrautbekämpfung setzen. Dazu zählen das regelmäßige Vertikutieren des Rasens, der Einsatz von Unkrautstechern oder biologisch abbaubaren Essig- oder Pelargonsäure-Präparaten. Diese Mittel zeigen ebenfalls Wirkung, allerdings oft mit häufigerer Anwendung oder geringerer Tiefenwirkung. Ein Vergleich mit Produkten wie Compo Rasen Unkrautvernichter Banvel Quattro zeigt: Andere Mittel wirken teils schneller, kosten aber mehr oder sind weniger ergiebig. Letztlich hängt die Wahl vom Unkrauttyp, dem Anwendungsbereich und dem Umweltbewusstsein des Nutzers ab.