NEUDORFF Unkrautfrei Plus Test und Vergleich
Neudorff Unkrautfrei Plus ist ein effektiver Unkrautvernichter auf Basis natürlicher Wirkstoffe, der zuverlässig Unkräuter und Gräser bis in die Wurzeln bekämpft – ganz ohne Glyphosat. Die Wirkung setzt bei günstigen Bedingungen schon nach wenigen Stunden ein. Dank der Kombination aus Pelargonsäure und Maleinsäurehydrazid werden auch hartnäckige Wildkräuter wie Giersch oder Ackerschachtelhalm effektiv beseitigt. Der Totalunkrautvernichter eignet sich ideal für Haus- und Kleingärten, wirkt auch bei kühleren Temperaturen und ist biologisch abbaubar. Kinder und Haustiere dürfen die Fläche wieder betreten, sobald das Mittel getrocknet ist.

Das Wichtigste in Kürze zu Neudorff Unkrautfrei
Plus
- Schnelle Wirkung: Sichtbare Ergebnisse meist schon nach 2–4 Stunden, spätestens innerhalb von 24 Stunden.
- Langzeitwirkung: Bekämpft Unkraut und Gräser bis in die Wurzeln – inkl. Moose, Algen, Giersch und Ackerschachtelhalm.
- Anwendungssicher: Zulässig im Haus- und Kleingartenbereich, Fläche nach 2 Tagen wieder bepflanzbar.
- Umweltfreundlich: Biologisch abbaubar und nicht bienengefährlich.
- Preis-Leistung: Ca. 9,5 Cent pro Quadratmeter, mit Reichweite für ca. 180 m² pro Liter.
Neudorff Unkrautfrei Plus ist ein langanhaltender Unkrautvernichter. Mit der einzigartigen Kombination von natürlichen Wirkstoffen bekämpft er Unkraut mit schneller und langanhaltender Wirkung. Sichtbare Ergebnisse innerhalb von 24 Stunden nach der Behandlung, geeignet für Gärten und Kleingärten.
Lang anhaltend – wirkt bis in die Wurzeln. Komplettes Herbizid sowohl gegen Unkräuter als auch gegen Gräser. Wirkt gegen problematische Unkräuter wie Giersch, Ackerschachtelhalm, Moos und Algen. Wirksam bei niedrigen Temperaturen. Biologisch abbaubar.
Kinder und Haustiere können die behandelten Flächen betreten, sobald das Spray getrocknet ist. Behandelte Flächen können bereits nach 2 Tagen wieder bepflanzt werden.
- 1 Liter Flasche
- biologisch abbaubar, nicht bienengefährlich
- Totalunkrautvernichter gegen Unkräuter und Gräser sowie Giersch, Ackerschachtelhalm, Moose und Algen
- mit wurzeltiefer Langzeitwirkung
- Wirkung tritt bereits innerhalb weniger Stunden ein
Wirksamkeit von NEUDORFF Unkrautfrei Plus
Wirkstoffe: 186,7 g/l Pelargonsäure, 30 g/l Maleinsäurehydrazid
Die Wirkung setzt bei optimalen Witterungsverhältnissen schon innerhalb weniger Stunden ein. Kunden berichten fast durchweg von guten Ergebnissen mit NEUDORFF Unkrautfrei Plus.
Anwendung
Die Anwendung ist im Haus- und Kleingartenbereich zulässig.
Verdünnt wird das Unkrautvernichter Konzentrat zu einer 16,6%igen Lösung.
Das heisst für eine 5l Druckspritze geben Sie 830ml in die Spritze und füllen mit Leitungswasser auf. Danach gut durchmischen und auf die Unkrautpflanzen sprühen. Vorsicht, das Unkrautvernichtungsmittel wirkt auch auf Rasen und darf deshalb nicht im Rasen angewendet werden!
Preis/Leistungsverhältnis
Bei Amazon kostet der Liter derzeit 17,16 Eur. Die Reichweite beträgt 180qm. Dafür ist das Mittel recht teuer. Zumal es im Baumarkt noch einiges mehr kostet. Also wenn schon kaufen, dann besser bei Amazon.
Preis pro Quadratmeter: 9,53Ct (0,10 Eur)
Umweltverträglichkeit
Gefahren-Klassen: R52, (Wasser) R34 Verätzungen. NEUDORFF Unkrautfrei Plus ist biologisch abbaubar (nach OECD 301 F) und nicht bienengefährlich
Unterschiede zu chemischen Unkrautvernichtern mit Glyphosat
Neudorff Unkrautfrei Plus bietet eine wirksame Alternative zu glyphosathaltigen Unkrautvernichtern. Während Glyphosat systemisch in die Pflanze eindringt und sie von innen heraus abtötet, wirkt Neudorff hauptsächlich über die Blätter und Wurzeln. Der große Vorteil: Es besteht keine Gefahr für Grundwasserbelastung oder langfristige Rückstände im Boden. Auch in Bezug auf die rechtliche Lage punktet das Mittel – Glyphosat steht zunehmend in der Kritik und ist bereits in vielen Ländern verboten oder stark eingeschränkt. Neudorff Unkrautfrei Plus ist hingegen im Haus- und Kleingartenbereich zugelassen. Für umweltbewusste Gärtner ist es eine wirksame, aber nachhaltigere Lösung.
Umweltverträglichkeit und Sicherheitsaspekte
Der Hersteller gibt an, dass Neudorff Unkrautfrei Plus biologisch abbaubar ist (nach OECD 301 F) und keine Gefahr für Bienen darstellt. Das Mittel enthält jedoch Pelargonsäure, die ätzend auf Haut und Augen wirken kann. Die Gefahrenhinweise R52 (schädlich für Wasserorganismen) und R34 (verursacht Verätzungen) sollten bei der Anwendung ernst genommen werden. Handschuhe und Schutzbrille sind bei der Ausbringung empfehlenswert. Positiv: Nach dem Trocknen ist die Fläche für Kinder und Haustiere unbedenklich. Dennoch sollte das Mittel nicht in der Nähe von Teichen oder Wasserläufen eingesetzt werden.
Pro und Kontra: Lohnt sich der Kauf?
Pro:
-
Schnelle und wurzeltiefe Wirkung
-
Natürliche Wirkstoffe
-
Einfache Anwendung
-
Nicht bienengefährlich
-
Flächen nach kurzer Zeit wieder nutzbar
Kontra:
-
Vergleichsweise hoher Preis
-
Nicht selektiv – schädigt auch Rasen
-
Wirkung bei Schattenlagen eingeschränkt
-
Sicherheitsvorkehrungen erforderlich
Im Preisvergleich schneidet das Produkt bei Amazon günstiger ab als im Baumarkt, doch bleibt es insgesamt kein Schnäppchen. Wer eine zuverlässige Alternative zu Glyphosat sucht, findet hier jedoch ein starkes Mittel.
Anwendungstipps für maximale Wirkung
Um die volle Wirkung zu entfalten, sollte Neudorff Unkrautfrei Plus bei trockenem Wetter und Temperaturen über 15 °C angewendet werden. Die Unkräuter sollten trocken und nicht frisch gemäht sein, damit der Wirkstoff optimal über die Blätter aufgenommen werden kann. Die Verdünnung sollte exakt eingehalten werden: 830 ml Konzentrat auf 5 l Wasser. Verwenden Sie eine gleichmäßige Druckspritze und tragen Sie das Mittel nur punktuell auf die zu behandelnden Pflanzen auf. Achtung: Das Mittel wirkt nicht selektiv – auch Rasen und Zierpflanzen können Schaden nehmen! Schützen Sie empfindliche Pflanzen durch Abdeckung.
Kundenbewertungen: Wie zufrieden sind Anwender?
Die Kundenmeinungen zu Neudorff Unkrautfrei Plus fallen überwiegend positiv aus. Viele Nutzer berichten von sichtbaren Ergebnissen bereits nach wenigen Stunden – insbesondere bei Sonneneinstrahlung und günstiger Witterung. Gelobt werden die einfache Handhabung und die biologische Verträglichkeit. Kritisch sehen manche Anwender den hohen Preis und die eingeschränkte Wirkung bei dichter Bepflanzung oder Schattenlagen. Einigen Berichten zufolge wächst Efeu gelegentlich nach – hier wäre eventuell eine Nachbehandlung nötig. Insgesamt jedoch überzeugt das Produkt mit einer durchschnittlichen Bewertung von über 4 Sternen in vielen Online-Shops.