Rasenpflege
Der Rasen ist ein Hauptbestandteil fast jeden Gartens. Ob nun englischer Rasen oder doch lieber eine blühende Wiese ist und bleibt Geschmackssache. Mit Kindern sollte allerdings eine robuste Rasensorte gewählt werden, da der Rasen hier meist sehr beansprucht wird. Wer Rasen neu ansät muss sich aber auf etwas Arbeitsaufwand einstellen. Schön alleine der Zeitpunkt sollte gut gewählt werden, da bei übermäßiger Hitze der Rasen meist nicht wie gewünscht aufgeht. Frühjahr und Herbst sind somit die besten Zeiten um Rasen neu anzulegen. Wichtig ist eine gleichmäßige Bewässerung. Anfänglich sollte der Rasen täglich bewässert werden und natürlich nicht betreten werden, da die Halme noch nicht robust genug sind und auch die Verwurzelung nur Oberflächlich. Zur Bewässerung eigenen sich spezielle Bewässerungssysteme, aber auch ein Schlauch der mit vielen kleinen Löchern versehen das Wasser über das ganze Rasenarsenal verteilt ist hier geeignet.
Erst wenn der Rasen eine gewisse Dichte erreicht hat, sollte er Belastungen ausgesetzt werden und nach einigen Wochen darf er auch das erst Mal geschnitten werden. Regelmäßiges Rasenmähen ist nicht nur für einen englischen Rasen Pflicht, denn auch wer es etwas wilder mag tut dem Rasen durch das Mähen etwas Gutes. Nach jedem Mähen wird das Wachstum des Rasens angeregt und somit erhält der Rasen auch seine Dichte auf Dauer. Auch bei bereits gefestigtem Rasen sollte bei längeren trockenen und heißen Wetterperioden immer Mal wieder Nachgewässert werden. Auch im Herbst ist eine gründliche Wässerung anzuraten, nur so wird man lange Freude an seinem Rasen haben und keine braunen Stellen vorfinden.
-
Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex Erfahrungsbericht
Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex verspricht zuverlässige Unkrautbekämpfung mit gleich vier Wirkstoffen – und das bei hoher Rasenverträglichkeit. Es soll über 40…
Weiterlesen -
Compo 17639 Rasenunkraut-Vernichter Banvel M Test
Die Vorteile des Compo Rasen Unkrautvernichter zusammengefasst: Rasenunkrautvernichter wirkt bei mehr als 40 Unkräutern auch gegen hartnäckige Unkrautnester schont die…
Weiterlesen -
Rasendünger mit Unkrautvernichter – Wann ausbringen und richtige Anwendung
Die Frühlingszeit ist angebrochen und treibt uns wieder aus dem Haus raus. Doch wenn wir unser gemütliches Zuhause verlassen, stellen…
Weiterlesen -
CELAFLOR Rasen-Unkrautfrei Anicon ultra Test
CELAFLOR Rasen-Unkrautfrei Anicon ultra verspricht eine effektive Bekämpfung lästiger Rasenunkräuter. In der Praxis zeigt sich das Mittel als durchaus wirksam…
Weiterlesen -
Compo UV Rasen Floranid – Rasendünger mit Unkrautvernichter
Gerade im Frühjahr kommt es häufig vor, dass die Rasenfläche von diversen Unkrautpflanzen, welche sich in den kalten Monaten hier…
Weiterlesen -
Moosvernichter für den Rasen mit Langzeitwirkung
Moos im Rasen oder zwischen Gehwegplatten ist ein weit verbreitetes Ärgernis für Gartenbesitzer. Doch es gibt effektive Mittel, um das…
Weiterlesen -
Glyfos TF Classic Unkrautvernichter Test
Glyfos TF Classic ist ein hochwirksames Breitbandherbizid mit systemischer Wirkung. Bereits drei Tage nach Anwendung zeigen betroffene Pflanzen eine gelbliche…
Weiterlesen -
Rasendünger ausbringen – 6 Tipps als optimale Anleitung
Erstrahlt Ihr Rasen in einem satten Grün, dann ist dies kennzeichnend für einen gesunden Rasen. Desweiteren gibt die Dichtheit und…
Weiterlesen -
Rasenkantensteine verlegen – Anleitung
Arten von Rasenkantensteinen Für das Abgrenzen von Rasenflächen, Terrassen, Auffahrten, Wegen oder Beeten erweist sich das Verlegen von Rasenkantensteinen als…
Weiterlesen -
Wie lange dauert es bis Banvel M wirkt?
Sie möchten Unkraut im Rasen effektiv bekämpfen, ohne Ihren Zierrasen zu gefährden? Banvel M bietet eine gezielte Lösung gegen hartnäckige…
Weiterlesen